ADVENT-
Kerzen, Plätzchenduft, Punsch und Weihnachtsmarkt fallen uns dazu ein. 
Vielleicht auch besinnliche Momente, Adventskalender und Weihnachtsmusik. 
Der Advent ist eine ganz besondere Zeit im Jahr voller Vorfreude auf das 
Licht, welches zunimmt und immer heller strahlt. 
Bereichern Sie diese Zeit mit Musik aus unserem vielfältigen Repertoire an Notenrollen:
Gönnen Sie sich und Ihren Zuhörern das 
ganz besondere Musikerlebnis zur
Advents - und Weihnachtszeit mit Musikrollen aus unserer Musikmanufaktur. 







Unsere Tips für 20er Tonstufe:


Nr.   29. Weihnachtsmusik
Nr. 342. Salzburger Schlittenpost
Nr. 124. Weihnachtslieder 
Nr. 
295. Weihnachtsmusik
Nr. 415. Weihnachts-Musik



Eine Adventszeit voller Lichtmomente
wünscht Ihnen Edi Hofmann und Team. 



Bestellungen ganz bequem über unseren Online-Shop, per Email oder telefonisch. 




​​​​

______________________________________


Drehorgelkonzert mit internationalen Gästen 

Bei strahlendem Himmel und bestem Oktoberwetter trafen sich fünf Drehorgelfreunde
mit ihren Instrumenten zu einem Stelldichein in der Sebastianskapelle Haisterkirch. 
Musikstücke aller Stilrichtungen, gespielt auf unterschiedlichen Drehorgeln, begeisterten
das zahlreich erschienene Publikum. 
Lisa Hermle aus Gosheim eröffnete das Konzert mit dem Stück "Freude schöner Götterfunken". 
Alfons Hermle überraschte die Zuhörer im Duett mit Edi Hofmann. Absolut synchron und souverän 
spielten sie mit zwei Drehorgeln "Higland Cathedral" und "Halleluja" aus dem Messias von G. F. 
Händel. Aufhorchen ließen hier die geschickt eingesetzten Trompetenregister. 
Als einer der Hauptakteure des Konzertes hatte Alfons noch weitere musikalische Schmankerl 
dabei. Er überzeugte mit "Plaisir d'amour", "El condor pasa", "Gut wieder hier zu sein", "Abendfrieden"
​​​​​und ganz besonders mit dem Paradestück "die Post im Walde". 
Johann Kartmann aus Ostrach gab gekonnt Einblicke in die Klassik mit Bach's Invention Nr. 8.
​​​​​​
Als absolutes Highlight und neuestem Arrangement für die 20er Drehorgel spielte Edi Hofmann 
mit einer kleinen Pfeifenorgel Vivaldi's "Frühling" aus den vier Jahreszeiten. Die Vogelstimmen
in den Pfeifen verschmolzen mit dem Zwitschern der Waldvögel rings um die Kapelle. 
Ein ganz besonderes Gastspiel gab Roberto Lüscher, der eigens aus der Schweiz angereist war. 
Mit seinen Stücken "Amici miei" und "Dorma bain" spielte er sich in die Herzen der Zuhörer und wurde mit viel Beifall belohnt. 
Edi Hofmann bewies auf's Neue seine musikalische Kreativität und Phantasie bei der Umsetzung und Gestaltung seiner Arrangements für die Drehorgel. Versiert moderierte er das Programm und gab dem interessierten Publikum Erklärungen zu diesem Genre der Musik. 
Alle wünschten sich eine baldige Fortsetzung dieser Konzertart. (ar) 



​​​​​​

​​​


​​​​​​​​






​​​​​​